Die Immobilienplattform in Ihrer Region

Bei ImmoScout24 inserieren und die passenden Mieter:innen finden!

So einfach geht´s!

file

REGISTRIEREN

Auf Immoblienscout24 mit nur wenigen Klicks registrieren und sofort Ihre Anzeige aufgeben!

 

file

PRÄSENTIEREN

Ihre Anzeige wird auf Immobilienscout24 und Immodirekt angezeigt. 

Computer, Tablet oder Smartphone? Ihre Anzeige sieht immer perfekt aus. 

file

PROFITIEREN

Erhalten Sie Anfragen und verkaufen/vermietem Sie Ihre Immobilie erfolgreich!

Jetzt inserieren

Sie haben Wohnraum, den Sie gerne vermieten möchten und überlegen sich, wie Sie am besten vorgehen und wissen gar nicht, wo Sie anfangen sollen? Wie Sie mit Ihrem Inserat qualifizierte Interessenten finden und was Sie sonst wissen sollten, wenn Sie eine Wohnung inserieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.

file

 

Genießen Sie folgende Vorteile:

  • Online in wenigen Schritten
  • Höchste Sicherheit
  • Unterstützung durch unseren Kundenservice
  • Reichweite der drei großen Portale immobilienscout24.at, immobilien.net und immodirekt.at

Sie sind gewerbliche:r Anbieter:in? Klicken Sie hier!

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt zwar genug Optionen, seine Wohnung gratis zu inserieren, aber eventuell sprechen Sie so nicht unbedingt Ihre Zielgruppe an.
  • Wenn Sie eine Wohnungsanzeige aufgeben, denken Sie unbedingt daran, sämtliche Angaben vom Energieausweis im Exposé mit anzugeben.
  • Bevor Sie Immobilien zur Miete anbieten, sollten Sie einen Mietzins festlegen, der nicht zu hoch und nicht zu niedrig ist.

So zufrieden sind unsere Kunden!

file

„Sehr guter und vor allem schneller Verkauf meiner Wohnung – sehr empfehlenswert!“ Doris, 57

„Das Schalten der Anzeige war sehr einfach und ich habe so viele Anfragen erhalten, dass ich aus den besten Mietern auswählen konnte.“ Bernhard, 35

„Ein absolut fairer Preis den immobilienScout24.at bietet. Ich bin sehr zufrieden!“ Gerlinde, 42

Welche Möglichkeiten gibt es, um passende Mietinteressenten für ein Objekt zu finden?

Es stehen verschiedene Wege zur Verfügung, ein zu vermietendes Objekt auf dem Markt anzubieten. Es kann etwas Geld investiert werden, um noch mehr potenzielle Interessierte auf das Inserat aufmerksam zu machen.
Kostenpflichtige Angebote bieten gegenüber der „Konkurrenz“ attraktive Vorteile, wie zum Beispiel eine erhöhte Sichtbarkeit und erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten für das Exposé. Dadurch lässt sich schneller und effizienter eine größere Zahl qualifizierter Interessierter erreichen.
Die angebotenen Service-Pakete enthalten häufig Funktionen wie einen Kontakt-Manager, über den Interessierte Kontakt aufnehmen können. Dies hat den Vorteil, dass die Kommunikation getrennt von den üblichen Kanälen erfolgen kann. Zusätzlich ermöglicht der Manager die Nutzung eines speziellen Kontaktformulars, in dem Interessierte Informationen eintragen können, die hilfreich sind. Es besteht auch die Möglichkeit, Felder hinzuzufügen, um bereits im Vorfeld wichtige Fragen zu klären. So wird die Vorauswahl für die zukünftige Vermietung erleichtert.

Welche Informationen sind im Exposé wichtig?

Bestimmte Aspekte sollten in keinem Exposé fehlen. Dazu gehören:

  • Immobilientyp
  • Wohn- bzw. Grundstücksfläche
  • Ausstattung
  • Mietzins und Betriebskosten
  • Baujahr
  • Energieausweis (mit sämtlichen energetischen Angaben)
  • Objekt- sowie Lagebeschreibung

Zu beachten: Seit dem 1. Mai 2014 besteht die Verpflichtung, die wichtigsten Kennzahlen aus dem Energieausweis in Anzeigen aufzunehmen und zu veröffentlichen, wenn es für das Objekt einen Energieausweis gibt.

Ein wichtiger Aspekt bei der Vermarktung sind die Vorzüge. Ist im Objekt eine moderne Einbauküche vorhanden oder das Badezimmer gerade saniert worden, sollte diese positiven Merkmale unbedingt im Exposé aufgeführt werden. Damit lässt sich sehr leichter ein höherer Mietzins rechtfertigen.

Achtung: Bei der Angabe der Quadratmeterzahl ist es wichtig, dass diese exakt und nicht zu hoch ist. Der Interessent, der den Zuschlag für das Objekt letztendlich bekommt, kann zu viel gezahlten Mietzins rückwirkend einfordern.

Um die genaue Quadratmeterzahl des Objekts zu ermitteln, sollten Sie nicht einfach die Größe der Grundfläche übertragen. Hat das Objekt beispielsweise Räume mit einer geringen Deckenhöhe oder Dachschrägen, ist die Wohnfläche geringer als die Grundfläche. Das gilt auch für Terrassen und Balkone.

Tipp: Führen Sie eine genaue Berechnung der Objektgröße durch. Wenn Ihnen das nicht gelingt, können Sie damit auch einen Fachmann beauftragen.

Wie ermittle ich den richtigen Mietpreis für mein Objekt?

Eine Wohnungsanzeige aufgeben ist das eine. Das Andere ist die passende Berechnung des Mietzinses. In Österreich werden alle zwei Jahre zum 1. April neue Richtwerte für den Mietzins in den einzelnen Bundesländern veröffentlicht.

Richtwerte von 1. April 2024

Bundesland Richtwert (in Euro pro m2)
Burgenland 6,09 €
Kärnten 7,81 €
Niederösterreich 6,85 €
Oberösterreich 7,23 €
Salzburg 9,22 €
Steiermark 9,21 €
Tirol 8,14 €
Vorarlberg 10,25 €
Wien 6,67 €

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass teils erhebliche Aufschläge zu den Richtwerten hinzuaddiert werden müssen. Folgenden Faktoren spielen hierbei eine zentrale Rolle:

  • Lage der Wohnung innerhalb des Gebäudes
  • Ausstattung der Wohnung
  • Erhaltungszustand der Immobilie
  • Lagezuschlag

Um herauszufinden, wie hoch ein Mietzins angesetzt werden soll, der weder zu hoch noch zu niedrig ist, lohnt auch der Blick in andere Inserate, bei denen ähnliche Objekte vermarkten werden. So erhalten Sie ein Gefühl dafür, wie hoch Sie den Mietzins für Ihre Wohnung ansetzen können.

Info: Liegt ein vereinbarter Hauptmietzins über die im Mietrechtgesetzt festgelegten Höchstgrenzen ist diese Vereinbarung rechtlich unwirksam. Bevor Sie also Ihre Wohnung inserieren, sollten Sie sich genau über die Höhe des Mietzinses erkundigen.

Über uns

file

Mit Erfahrung

Seit mehr als 22 Jahren sind wir mit unseren Portalen immobilienscout24.at, immobilien.net und immodirekt.at das Bindeglied zwischen Immobilienanbietern und -suchenden in Österreich.

file

Mit Sicherheit

Auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten legen wir großen Wert. Alle privaten Inserate werden persönlich von unserem Kundenservice überprüft, bevor sie innerhalb von 24 Stunden online gehen.

file

Mit Rat & Tat

Wenn Sie Fragen zur Erstellung Ihrer Anzeige haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@immobilienscout24.at und wir melden uns bei Ihnen.

Sie haben Fragen zu Ihrer Anzeige?

file

 

Wir sind gerne für Sie da!

Schreiben Sie einfach eine Email an unseren Kundenservice. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.